Unsere aktuellen Top-Angebote
Wandheizgerät ecoTEC plus VCI
Die neue COMBI-Komfort-Klasse der Gas-Brennwerttechnik
- Demontage der alten Heizanlage, inkl. fachgerechte Entsorgung
- Montage des obengenannten Gerätes komplett
- Heizungs- und Sanitäranschluß
- Inbetriebnahme und fachgerechte Einführun
- komplette Antragsausführung mit dem Gasversorger und Bezirksschornsteinfeger

Vaillant Wärmepumpe
Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus
Zukunftssicher modernisieren – So kompakt wie effektiv
Unsere aroTHERM plus ist eine außen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise mit nur 0,5 m² Stellfläche. Die Wärme wird in der Außeneinheit erzeugt und über Zuleitungen in die Inneneinheit im Heizraum geleitet. Perfekt ergänzt wird die aroTHERM plus durch eine innen aufgestellte Hydraulikeinheit, beispielsweise unseren Hydrauliktower uniTOWER plus. Dieser deckt mit seinem integrierten 185-Liter-Speicher ohne Probleme den Warmwasserbedarf einer vierköpfigen Familie. Für einen höheren Warmwasserbedarf eignen sich unsere wandhängende Hydraulikstation und ein passender Warmwasserspeicher.
Dadurch, dass die aroTHERM plus das natürliche Kältemittel R290 nutzt, ist sie mit 7–12 kW Leistung ideal für die klimabewusste Modernisierung geeignet. Der Austausch alter Öl- oder Gasheizungen in Einfamilienhäusern ist kein Problem. Das Kältemittel ermöglicht hohe Vorlauftemperaturen im Wärmepumpenbetrieb, sodass auch vorhandene Radiatoren betrieben werden können. Ein weiterer Pluspunkt: R290 hat ein sehr niedriges Treibhauspotenzial. Durch einen COP von bis zu 3,3 und 3,8 arbeitet unsere aroTHERM plus zudem sehr effizient und umweltschonend. Alternativ kann sie auch im Neubau installiert werden.
Das integrierte Sound Safe System sorgt dafür, dass die aroTHERM plus besonders leise arbeitet. Somit ist sie perfekt einsetzbar auch bei dichter Bebauung, zum Beispiel in Reihenhaussiedlungen. Die Schallleistung beträgt im Nachtmodus lediglich 46 dB(A), in 3 m Entfernung sogar nur 29 dB(A). Damit unterschreitet die aroTHERM plus die TA-Lärm-Richtlinie in eng bebauten Wohngebieten problemlos.
Die Aufstellung unserer aroTHERM plus ist unkompliziert. Sie benötigen keinen Kälteschein, da sich die gesamte Wärmepumpentechnik in der Außeneinheit befindet. Die Verbindung von außen nach innen erfolgt über Rohrleitungen mit Heizungswasser. Unser optional erhältliches, GEG-konformes Zubehör erleichtert Ihnen die Leitungsdämmung, während das Split Mounting Concept des Hydrauliktowers uniTOWER plus eine bequeme Einbringung und platzsparende Installation gewährleistet. Zusätzlich können Sie unseren InteractiveServiceAssistant (ISA) sowie unsere Schritt-für-Schritt-Kurzanleitung (12141 kB) nutzen.

Stundenlöhne und Wartungspreise
Tage | Zeiten | Lohnarten | Nettolohn |
---|---|---|---|
Montag - Freitag | 7.00 - 16.00 Uhr | pro Stunde | 55,00 Euro |
Montag - Freitag | 16.00 - 7.00 Uhr | pro Stunde | 80,00 Euro |
Samstag & Sonntag | pro Stunde | 115,00 Euro | |
Feiertage | pro Stunde | 180,00 Euro |
Wartungspreise | ||
---|---|---|
Fahrtzeit | pro Stunde | 55,00 Euro |
Kilometerpauschale | pro Kilometer | 0,55 Euro |
Schmutzzulage | pauschal | 30,00 Euro |
Gasschau nach TRGI für Thermen | 1x | 18,00 Euro |
Gasschau nach TRGI für Kessel | 1x | 48,00 Euro |
fachgerechte Entsorgung | 1x | nach Aufwand |
Maschineneinsatz | 1x | nach Aufwand |
Dicht- & Kleinmaterial | 1x | nach Aufwand |
Sehr geehrte Kunden,
aufgrund der wieder in diesem Jahr massiv gestiegenen hohen Energiekosten, sind wir gezwungen ab 01.01.2022 eine Anpassung unserer seit Jahren eigentich stabilen Stundenlöhne und Wartungspauschalen vorzunehmen. Wir hoffen das diese Kostenspirale schnellstmöglich aufgehalten wird, um die weiteren Belastungen für uns alle so gering wie möglich zu halten.
Leider müssen wir ab 01.03.2022 auch noch eine zusätzliche Energiekostenpauschale bis 50 km von 10,00 € und bis 100 km von 20,00 € pro Auftrag erheben. Sollten sich die Energiekosten (Diesel, Gas und Strom) wieder in normale und überschaubare Grenzen bewegen werden wir diese Pauschale wieder zurücknehmen. Wir bitten um ihr Verständnis.
| Bezeichnung | Leistung in KW | Nettobetrag in € |
100 | Ölheizungsanlagen | < 20 | 130,00 |
110 | Ölheizungsanlagen | 21 – 30 | 140,00 |
120 | Ölheizungsanlagen | 31 – 60 | 160,00 |
130 | Ölheizungsanlagen | 61 – 110 | 190,00 |
140 | Ölheizungsanlagen | 111 – 300 | 400,00 |
150 | Ölheizungsanlagen | > 300 | auf Anfrage |
160 | Gaszentralheizkessel | < 20 | 130,00 |
170 | Gaszentralheizkessel | 21 – 30 | 140,00 |
180 | Gaszentralheizkessel | 31 – 60 | 160,00 |
190 | Gaszentralheizkessel | 61 – 110 | 190,00 |
200 | Gaszentralheizkessel | 111 – 300 | 400,00 |
210 | Gaszentralheizkessel | > 300 | auf Anfrage |
220 | Gasherd/Gasheizofen |
| 75,00 |
230 | Gas Wasserheizer/Gasheizherd |
| 90,00 |
240 | Gas Vorratsspeicher |
| 90,00 |
250 | Gas Umlaufwasserheizung (Therme) |
| 120,00 |
260 | Fernwärmestation | < 15 | 130,00 |
270 | Fernwärmestation | 15 -150 | 260,00 |
280 840 850 860 870 880 890 | Fernwärmestation Sani Speed Sani Cubic Sanipro XR Sanidouch SaniPack SaniVite | > 150 alle R1 – 3 alle alle alle alle | Auf Anfrage 105,00 150,00 130,00 90,00 120,00 110,00 |